Unsere Mietbedingungen:
Bei Buchung erkennen Sie unsere nachfolgenden Bedingungen an:
Bei den angebotenen Mietobjekten handelt es sich ausschließlich um die Vermittlung von Fremdleistungen zwischen dem Anmeldenden, nachfolgend Mieter genannt, den Mitreisenden und dem jeweiligen Eigentümer des Mietobjektes, nachfolgend Eigentümer genannt. Der Webseitenbetreiber versteht sich nicht als Eigentümer der angebotenen Mietobjekte. Der Webseitenbetreiber sorgt ausschließlich dafür, dass Interessenten die angebotenen Mietobjekte mieten können.
§1. Buchung
Eine Buchung bedarf immer einer schriftlichen (per e-Mail oder Telefax) Willenserklärung des Mieters. Die Buchung wird seitens des Webseiteninhabers per e-Mail oder per Telefax bestätigt und ist damit bindend. Die Buchung wird im Namen des Leistungsträgers (Eigentümer, Vermieter, Verwalter) abgeschlossen. Sie gilt für den angemeldeten Zeitraum und die angemeldete Zahl von Personen und Haustieren. Der Bezug des Mietobjektes erfolgt, wenn nicht anders vereinbart, am Anreisetag ab 16:00 Uhr. Am Abreisetag muss das Mietobjekt, wenn nicht anders vereinbart, bis spätestens 10:00 Uhr verlassen werden.
§2. Zahlungen
Nach Buchung ist eine Anzahlung von 50 % des Gesamtmietpreises , abhängig vom jeweiligen Mietobjekt, sofort an den Webseiteninhaber zu überweisen. Da der Webseiteninhaber die Mietobjekte nicht länger als 3 Tage reservieren kann, ist der Überweisungsbeleg innerhalb von 3 Tagen nach der schriftlichen Willenserklärung per Telefax oder e-Mail an den Webseiteninhaber zu senden, ansonsten ist die Reservierung erloschen und der Mieter hat keinen Anspruch mehr auf das gewählte Mietobjekt. Die Restzahlung der vereinbarten Summe erfolgt vollständig, unter Abzug der bereits geleisteten Anzahlung, wie auf der zugesandten Buchungsbestätigung erläutert, bei der Einweisung und Schlüsselübergabe, am ersten Belegungstag des Mietobjektes oder 5 Wochen vor Anreise per Überweisung. Bei manchen Mietobjekten ist eine Kaution zu hinterlegen.
§3. Haftung
Die Ausschreibung der Mietobjekte wurde nach bestem Wissen und nach den Angaben des Eigentümers oder Verwalters erstellt. Für eine Beeinflussung der Mietobjekte durch höhere Gewalt, wie zum Beispiel Streik, Krieg, Erdbeben, landesübliche Strom- und Wasserausfälle, starken Unwettern, Baumaßnahmen in der Nähe des Mietobjektes und anderen zum Zeitpunkt der Buchung nicht absehbaren Geschehnissen wird nicht gehaftet. Ebenso kann eine Haftung für die störungsfreie Betriebsbereitschaft von elektrischen Geräten sowie von Einrichtungen wie Heizung, Lift, Klimaanlage, Pool, etc. nicht übernommen werden. Etwaige Mängel, welche vor Ort während des Aufenthaltes festgestellt werden, sind umgehend dem Verwalter, bzw. dem örtlichen Ansprechpartner, mitzuteilen. Hierbei beachten Sie bitte, daß eine angemessene Frist zur Behebung der Mängel eingehalten werden muss. Danach sind auftretende Ansprüche sofort vor Ort mit dem örtlichen Ansprechpartner abzuklären. Hierfür haftet der Webseiteninhaber nicht. Die Poolsaison für ungeheizte Anlagen ist vom 15.5. bis zum 30.9. eines Jahres. Dieser Zeitraum kann, je nach Beschluss der Eigentümer variieren. Die auf den Bildern und in den Detailbeschreibungen abgebildete und beschriebene Möblierung und Ausstattung der Mietobjekte kann unter Umständen etwas variieren. Ist die Nutzung des Mietobjekts aufgrund höherer Gewalt nicht möglich, ist der Webseiteninhaber berechtigt ein vergleichbares Ersatzobjekt in der gleichen oder höheren Preiskategorie und geografischen Region zur Verfügung stellen.Nimmte der Mieter diese Alternative nicht an, verliert er die geleistete Anzahlung und unterwirft sich den Stornobedingungen. Ist kein Ersatzobjekt vermittelbar, so wird die Haftung auf maximal die Höhe der vereinbarten Restzahlung beschränkt. Die Nutzung des Mietobjektes, einschließlich aller dazugehörigen Außenanlagen und Einrichtungen erfolgt auf eigene Verantwortung.
Der Eigentümer und der Webseiteninhaber übernehmen keine Haftung bei Unfällen. Der Mieter ist für seine mitgebrachten Sach- und Wertgegenstände, sowie Bargeld selbst verantwortlich. Der Eigentümer und der Webseiteninhaber übernehmen keine Haftung bei Diebstahl. Alle etwaigen Regressansprüche des Mieters sind an den jeweiligen Eigentümer zu stellen. Alle sonstigen Beanstandungen am Mietobjekt und Ersatzforderungen müssen unverzüglich dem Eigentümer oder dem Webseiteninhaber in schriftlicher Form gemeldet werden. Ergänzung zur Haftung Seit dem 21.05.2009 gibt es eine neues königliches Sekret, der sich der Inselrat der Balearen angeschlossen hat. Es wurde beschlossen, das der allgemein gültige Baustopp, für die Zeit vom 15.Mai – 15. September, in den nächsten Jahren außer Kraft gesetzt wird. Somit kann es auf der gesamten Insel immer wieder zu Störungen durch laufende Baumaßnahmen, privater und auch kommunaler Art, kommen. Hierzu gibt es keinerlei Einflussnahme, seitens der Eigentümer oder der Verwaltung, auf Lärm und Staubbelästigung jeglicher Art im Umfeld der privaten Feriendomizile.
§4. Schäden
Der Mieter hat das Mietobjekt nebst Inventar pfleglich zu behandeln. Er ist verpflichtet, alle während seiner Aufenthaltszeit auftretenden Schäden dem Eigentümer oder dem Webseiteninhaber zu melden. Der Mieter haftet persönlich für die von ihm verursachten Schäden. Der Mieter ist aufgefordert, bei Ankunft das Inventar des Mietobjektes zu überprüfen und innerhalb von 24 Stunden dem Eigentümer oder dem Webseiteninhaber Mängel zu melden, damit Abhilfe geleistet werden kann. §5. Rücktrittsrecht Der Rücktritt vom Vertrag durch den Mieter muss in schriftlicher Form (per e-Mail oder Telefax) erfolgen. Folgende Rücktrittsgebühren werden im Falle der Stornierung erhoben:
Bis 60 Tage vor Mietbeginn: 30% von der Gesamtsumme
Bis 30 Tage vor Mietbeginn: 60% von der Gesamtsumme
Bis 07 Tage vor Mietbeginn: 80% von der Gesamtsumme
Bei Rücktritt am Anreisetag oder Nichterscheinen wird die Gesamtsumme in Rechnung gestellt. Der Nachweis eines geringeren oder nicht entstandenen Schadens bleibt dem Mieter vorbehalten. Wir empfehlen ausdrücklich den Abschluß einer Reiserücktrittskostenversicherung. In Absprache besteht die Möglichkeit, einen Ersatzpartner zu den selben Konditionen zu stellen oder den Mietbeginn, falls möglich, zu verschieben. Andere Änderungen nach Abschluß des Mietvertrages können nur als Rücktritt mit nachfolgender Neuanmeldung erfolgen. Die Bearbeitungsgebühr für eine Umbuchung oder Stornierung beträgt 40 Euro. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Buchung nach der geleisteten Anzahlung rechtsverbindlich ist.
§5a.Rücktrittsrecht von seitens des Webseiteninhabers
der Webseiteninhabers kann den Vertrag ohne Einhaltung einer Frist kündigen:
a. wenn der Mieter oder ein Mitreisender mutwillig Schäden im Mietobjekt anrichtet.
b. wenn der Mieter oder ein Mitreisender sich nicht an eventuell bestehende Hausordnungen hält und andere Personen unangemessen stört oder gefährdet.
c. wenn der Mieter am Ankunftstag nicht die vereinbarte Restsumme des Mietpreises zahlt oder die vereinbarte Kaution hinterlegt In diesen Fällen verfällt der Mietpreis, bzw. die geleistete Anzahlung.
§6 Schlussbestimmung
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser AGB berührt nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen. Anstelle einer unwirksamen Bestimmung tritt eine ihrem wirtschaftlichen Gehalt möglichst nahekommende wirksame Regelung. Gleiches gilt für etwaige Vertragslücken. Die Berichtigung von Irrtümern, insbesondere von Schreib- oder Rechenfehlern in schriftlichen Angeboten, Bestätigungen und den Internetseiten seitens des Webseiteninhabers, bleibt vorbehalten. Abweichungen und Nebenabreden bedürfen der Schriftform.
Stand 07.06.2022